In unserem Haus leben insgesamt 45 Kinder, im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren, in drei Gruppen:
- Entchengruppe (10 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 2 Jahren)
- Bärchengruppe (15 Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren)
- Tigergruppe (20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren)
Eine freigestellte Leiterin, zehn pädagogische Fachkräfte, ein Berufspraktikant im Anerkennungsjahr und eine Fachoberschulpraktikantin begleiten die uns anvertrauten Kinder kompetent, liebevoll und fürsorglich.
Die, von der Gruppenarbeit freigestellte, Leiterin ist für die gesamte Einrichtung verantwortlich. In ihre Arbeit fließen verschiedene Bereiche, wie Elternarbeit, Zusammenarbeit mit dem Vorstand, Elternrat, Rat der Einrichtung und anderen Gremien, Zusammenarbeit mit dem Personal, Verwaltung und Organisation, Koordination und Vernetzung ein.
Die Gruppe ist, unabhängig von gruppenübergreifenden Angeboten, für die Kinder Ausgangs- und Rückzugsebene. Für die tägliche Arbeit in den einzelnen Gruppen sind die zuständigen pädagogischen Fachkräfte verantwortlich. Die Fachkräfte der einzelnen Gruppen bilden ein Kleinteam. Diese sind für die Gestaltung und Umsetzung/ Durchführung der Planungen auf der Grundlage unserer Konzeption selbst verantwortlich.